Weg zur Arbeit 2




Weg zur Arbeit 2 - regionales Projekt zur beruflichen Integration in Schwerin
„Weg zur Arbeit 2“ ist ein Projekt der AGENTUR DER WIRTSCHAFT in Kooperation mit dem Jobcenter Schwerin. Es wird durch das Land Mecklenburg-Vorpommern im Rahmen des ESF Plus gefördert.
Mit dem Projekt „Weg zur Arbeit 2“ werden arbeitslose Menschen unabhängig von Ihrer Person und Situation für eine Berufstätigkeit motiviert und gezielt bei einem Berufseintritt begleitet.
Dabei geht es um
- Entwicklung realistischer Lebenspläne und Berufsziele
- Möglichkeiten für ein erfüllendes Privat- und Berufsleben
- Kompetenzentwicklung durch Einzelcoaching, Gruppenarbeit und Praktika
- Intensive Beratung zu Bewerbung und Erstellung von Bewerbungsunterlagen einschließlich Bewerbungsfotos
- die Vermittlung in gute Arbeitsverhältnisse
- Einarbeitungsbegleitung und Krisenmanagement
Über 600 arbeitsuchende Menschen werden intensiv beraten, zum eigenverantwortlichen Handeln motiviert und für einen Berufseintritt vorbereitet. Ziel ist es, die Arbeitslosigkeit möglichst dauerhaft zu beenden.
Wer kann teilnehmen?
Die Teilnahme an den Projektaktivitäten ist kostenfrei.
Für Kundinnen und Kunden des Jobcenters Schwerin können zusätzlich die Fahrkosten für die Teilnahme an Gruppenmaßnahmen gefördert werden.
Sven Starke
Telefon: 0385 47733-188
E-Mail: ed.iw1742463682da@ek1742463682rats1742463682
Nicol Wolter
Telefon: 0385 47733-186
E-Mail: ed.iw1742463682da@re1742463682tlow1742463682
Silvy Hoffman
Telefon: 0385 47733-187
E-Mail: ed.iw1742463682da@nn1742463682amffo1742463682h1742463682
Stefanie Pingel
Telefon: 0385 47733-189
E-Mail: ed.iw1742463682da@le1742463682gnip1742463682
Juliane Buchholz
Telefon: 0385 47733-189
E-Mail: ed.iw1742463682da@zl1742463682ohhcu1742463682b1742463682